Datenschutzinformation
zur Erhebung von personenbezogenen Daten
im Rahmen des Interessenten-/Kunden-/Lieferantenverhältnisses für Webseitenbesucher
Liebe Kunden, Interessenten und Lieferanten,
im Zuge der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden uns, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten, neue Informationspflichten auferlegt. Nach Art. 13 EU-DSGVO informieren wir Sie deshalb über folgende Punkte:
Verantwortlicher |
Autohaus Bernd Förster GmbH & Co. KG Bernd Förster Lohmener Straße 13a 01796 Pirna – Copitz Tel. 03501/568345 |
Datenschutzbeauftragter |
mb-datenschutz GmbH Klosterstraße 34-35 13581 Berlin Tel. 030/3672775-80 |
Zwecke der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten |
Beantwortung von Anfragen, Vertragsabwicklung, Versand relevanter werblicher Angebote, Bonitätsprüfung, Kundenservice, Logistik, Markt- und Meinungsforschung, Lieferanten-Management, ggf. Videoüberwachung |
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten |
|
Dauer der Datenspeicherung |
Allgemein: Nach Wegfall des Zwecks der Datenverarbeitung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. I.d.R. bestehen 6 bzw. 10 jährige Aufbewahrungspflichten für Unternehmen.
Spezielle Speicherdauer für:
Erfolgt die Speicherung auf Grundlage Ihrer Einwilligung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. |
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten |
In unserem Unternehmen erhalten nur die Mitarbeiter im erforderlichen Umfang Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgabenerfüllung benötigen. Alle Mitarbeiter sind auf Vertraulichkeit und Datenschutz verpflichtet.
Eingesetzte Dienstleister können zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke Ihre Daten erhalten, wenn diese die datenschutzrechtlichen Vertraulichkeitsanforderungen erfüllen. Dies können beispielsweise Unternehmen der Kategorien: IT-Dienstleistungen, Druck- und Versanddienstleistungen, Marktforschungsunternehmen, Callcenter, Logistikunternehmen, Datenvernichtung sein. Diese Dienstleister sind sogenannte AV-Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die besonders vertraglich nach gesetzlichen Vorgaben verpflichtet sind.
Banken-/Bankdienstleister
Dienstleister zur Bonitätsprüfung
Öffentliche Träger, z.B. Finanzämter erhalten Ihre personenbezogenen Daten nur wenn gesetzl. Verpflichtungen dazu bestehen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten außerhalb der EU/EWR erfolgt nicht. |
Ihre Datenschutzrechte |
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 EU-DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 EU-DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 EU-DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 EU-DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 EU-DSGVO. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 EU-DSGVO. |
Stand: 25.05.2018